In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Hier finden Sie alle Publikationen der Reihe "amades - Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache".
In der themenoffenen Reihe amades werden Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache veröffentlicht. Sie ermöglicht multimediale Publikationsformen: So enthalten einige amades-Bände CD-ROMs mit Belegsammlungen, Faksimiles, Videos, Bildern und Tondokumenten.
Der Reihentitel amades stand bisher für "Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache". Ab Band 46 steht amades für "Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache".
» Devran: Deutsch-türkische Migration
In dieser biografie- und interaktionsanalytischen Pilotstudie wird die Darstellung der narrativen Identitätsentwürfe von drei deutsch-türkischen Germanistikstudentinnen in Istanbul untersucht. Sie zeigt, wie die Informantinnen aus der Retrospektive ihre sprachlichen und sozialen Erfahrungen in Deutschland und nach der Migration in die Türkei sprachlich konstituieren und welche Rolle ihre sprachlichen Ressourcen beim Ausdruck von sozialer Zugehörigkeit spielen. 34,00 EUR
» Möhrs: Syntagmatische Verwendungsmuster
Gegenstand dieser Arbeit sind syntagmatische Verwendungsmuster in einsprachigen deutschen Wörterbüchern. Es wurden zehn einsprachige deutsche Wörterbücher (darunter Allgemeine Bedeutungswörterbücher, Lernerwörterbücher und auf Syntagmen fokussierte Spezialwörterbücher) und die darin befindlichen syntagmatischen Verwendungsmuster untersucht. 49,00 EUR
» Berend/Frick: Dialektwandel
Betrachtung der spezifischen Veränderungen beim Kontakt der substandardsprachlichen deutschen Varietäten von deutschsprachigen Aussiedlern aus der ehemaligen Sowjetunion mit der Standardsprache und den binnendeutschen Regionalvarietäten. 22,00 EUR
» Parasca: Profit cumulat - summierter Gewinn
Dieser Band ist ein sprachvergleichender Beitrag zur Kollokationsforschung. Exemplarisch wurden 3.022 Kombinationen von 116 rumänischen Termini der Wirtschaftssprache exzerpiert, mit deutschen Kombinationen parallelisiert und statistisch ausgewertet. 29,00 EUR
» Kemmer: Illustrationen im Onlinewörterbuch
Gegenstand der Arbeit sind Illustrationen in Onlinewörterbüchern. Untersucht wurde, wie sie Wörterbuchartikel sinnvoll ergänzen und wie ihre Rezeption für den Benutzer erleichtert werden kann 54,00 EUR
» Burel: Politische Lieder der 68er
Die Autorin untersucht, inwieweit das politische Lied der 68er politische Sprache abbildet und welche Textsortenmerkmale es damit aufweist. 22,00 EUR