In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Hier finden Sie alle Publikationen der Reihe "amades - Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache".
In der themenoffenen Reihe amades werden Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache veröffentlicht. Sie ermöglicht multimediale Publikationsformen: So enthalten einige amades-Bände CD-ROMs mit Belegsammlungen, Faksimiles, Videos, Bildern und Tondokumenten.
Der Reihentitel amades stand bisher für "Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache". Ab Band 46 steht amades für "Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache".
» Beczner: Interrogativsätze kontrastiv-typologisch
Dieser Band ergänzt die bisherigen kontrastiv-typologischen Forschungen um eine neue Komponente. Hauptgegenstand ist der Vergleich zweier Satzmodussysteme, nämlich des deutschen und des ungarischen. 15,00 EUR
» Fiehler: Altern, Kommunikation & Identitätsarbeit
Altern wird in diesem Band untersucht als eine Aufgabe, die von allen Menschen - durchaus auf unterschiedliche Weise - zu bewältigen ist. 18,00 EUR
» Vietze: "...wo sind alle die Wörter?"
Oda Vietze wird führt exemplarisch vor, mit welchem lexematischen Material Christian C.L. Hirschfeld (1742-1792) die Kombination aus differenzierter Beschreibung und beabsichtigter ästhetischer Erziehung in moralischer Absicht in seiner "Theorie der Gartenkunst" umsetzte. 44,00 EUR