In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Sprache der Gegenwart
Band 4:
Römer, Ruth: Die Sprache der Anzeigenwerbung
ISBN: 978-3-922641-67-4
Erscheinungsjahr: 2001 (Unverändeter Faksimile-Nachdruck der unter der ISBN 3-7895-0073-9 erschienenen 2. revidierten Auflage 1971)
Seitenzahl: 288
Gewicht: 0,400 kg
Bindung: Paperback
Verlag: Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
Welche Rolle spielt die Sprache in der Anzeigenwerbung? Ist die Werbesprache rational oder emotional? Welcher besonderen sprachlichen Mittel bedient sie sich? Ist sie eine Sondersprache? In welchem Verhältnis steht sie zur Gemeinsprache? Bewirkt sie tatsächlich, wie vielfach behauptet, eine Sprachverschlechterung?
Solche Fragen behandelt Ruth Römer in dieser ersten großen Untersuchung der heutigen Werbesprache. Charakteristische Methoden der Wort- und Namenbildung, des Satzbaus und der Wortwahl werden klar herausgearbeitet. Es zeigt sich, dass bestimmte Wörter als Schlüsselwörter der Werbung fungieren. Durch die verschiedenen sprachlichen Mittel der Werbung lassen sich Warenbenennungen und -charakterisierungen semantisch aufwerten.
Bei dem Band handelt es sich um den unveränderten Faksimile-Nachdruck der 1971 im Schwann Verlag erschienenen 2. revidierten Auflage.
|
31,00 EUR inkl. 7% USt. zzgl. Versand |
|||
