In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
amades - Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache
Nummer 54:
Kjetil Berg Henjum: Registriererei, Forscherei und Hypothetisiererei. -ei-Ableitungen im modernen Deutsch. Bildung, Semantik, Valenz
ISBN: 978-3-937241-60-9
Erscheinungsjahr: 2018
Seitenzahl: 472
Gewicht: 0,850 kg
Bindung: Hardcover
Verlag: Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
Die Arbeit untersucht die Existenzbedingungen und die Verwendung der nominalen -ei-Ableitungen im modernen Deutsch anhand eines umfangreichen Materials aus den Mannheimer Korpora. Zentral sind dabei die Semantik der vor allem denominalen und deverbalen Wörter, die Art und Weise der Ableitung, die Art und Weise der Komposition und nicht zuletzt die Valenz der deverbalen Ableitungen, d.h. die Valenzvererbung. Inwiefern werden die Verbsatelliten an die abgeleiteten Nomina vererbt, und in welcher Form treten sie auf? Die Arbeit enthält auch Exkurse zu -ei-Ableitungen im Wortspiel, in der Gauner- und Diebessprache, in der Umgangssprache sowie in der Sprache der Sexualität.
48,00 EUR inkl. 7% USt. zzgl. Versand |