In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Sprache der Gegenwart
Band 49:
Teubert, Wolfgang: Valenz des Substantivs. Attributive Ergänzungen und Angaben.
ISBN: 978-3-937241-00-5
Erscheinungsjahr: 2004 (Unverändeter Faksimile-Nachdruck der unter der ISBN 3-590-15649-X erschienenen Ausgabe von 1979)
Seitenzahl: 240
Gewicht: 0,300 kg
Bindung: Paperback
Verlag: Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
Bitte beachten Sie, dass es bei diesem Buch aus produktionstechnischen Gründen momentan zu einer Lieferverzögerung von mehreren Wochen kommen kann. Gerne nehmen wir aber Ihre Bestellung trotzdem auf und liefern den Band dann nach seiner Herstellung so schnell wie möglich aus.
Zu den zentralen Aufgaben der Sprachwissenschaft gehört gegenwärtig die systematische Untersuchung und Beschreibung von Stellungsregularitäten innerhalb der deutschen Gegenwartssprache.
Nachdem bereits wichtige Arbeiten zum Verbalbereich veröffentlicht werden konnten, behandelt Wolfgang Teubert in der vorliegenden Arbeit nun Stellungsregularitäten aus dem Bereich des Substantivs und seiner Begleiter. Vor dem Hintergrund der Valenztheorie entwickelt er ein Grammatikmodell, das das dependenzielle Konzept mit dem Konstituenzmodell verbindet.
In diesem Modell baut sich der Nominalkomplex aus Nukleus (dem Kernglied) und aus attributiven Ergänzungen und Angaben auf. Die Arbeit wird mit einer Beschreibung der Regularitäten abgeschlossen, die sich für die Stellung der attributiven Ergänzungen und Angaben untereinander und bezogen auf das Bezugssubstantiv ergeben. Die empirische Grundlage der Untersuchung bildet ein Auszug aus dem "Mannheimer Korpus der geschriebenen deutschen Gegenwartssprache".
Bei dem Band handelt es sich um den unveränderten Faksimile-Nachdruck der 1979 im Schwann Verlag erschienenen Ausgabe.
29,00 EUR inkl. 7% USt. zzgl. Versand |