StartseiteUnsere PublikationenÜber UnsIDS-Webseite

Unsere Publikationen:

amades

Wissenschaftliche Einzelveröffentlichungen

Nachdrucke

Schnäppchenmarkt

Subskriptionsliste

Allgemein:

Startseite

AGB

Versandkosten

Hilfe

Impressum

Widerrufsrecht

Datenschutz

Einkaufen:

Warenkorb anzeigen

Zur Kasse gehen

Ihr Konto

In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR

Sprache der Gegenwart

Band 47:
Heinze, Helmut: Gesprochenes und geschriebenes Deutsch. Vergleichende Untersuchungen von Bundestagsreden und deren schriftlich aufgezeichneter Version.

ISBN: 978-3-937241-01-2
Erscheinungsjahr: 2004 (Unverändeter Faksimile-Nachdruck der unter der ISBN 3-590-15647-3 erschienenen Ausgabe 1979)
Seitenzahl: 329
Gewicht: 0,400 kg
Bindung: Paperback
Verlag: Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

Die Arbeit stellt das Problem der Abgrenzung von gesprochener und geschriebener Sprache in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung. Sie leistet einen Beitrag zu der seit einigen Jahren geführten Diskussion über eine Zweiteilung der deutschen Gegenwartssprache in einen gesprochenen und einen geschriebenen Bereich. Untersuchungsgegenstand der Arbeit stellen Tonbandaufzeichnungen vorgetragener Bundestagsreden und deren für die Veröffentlichung bestimmte verschriftlichte Protokollfassungen, die sogenannten Stenographischen Berichte, dar.

Indem der Autor beide Textversionen analysiert und gegenüberstellt, gewinnt er Aufschlüsse über die unterschiedlichen Konstitutionsprozesse beider Sprachformen und vermag deren Eigengesetzlichkeiten zu bestimmen. Innerhalb der Germanistik stellt die Arbeit aufgrund der vorgenommenen Wort-für-Wort-Kontrastierung ein Novum dar.

Bei dem Band handelt es sich um den unveränderten Faksimile-Nachdruck der 1979 im Schwann Verlag erschienenen Ausgabe.

38,00 EUR

inkl. 7% USt. zzgl. Versand

Anzahl:   St