In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Wissenschaftliche Einzelveröffentlichungen im IDS-Verlag
Ibrahim Cindark/Arnulf Deppermann/David Hünlich/Christian Lang/Michaela Perlmann-Balme/Ingo Schöningh: Perspektive Beruf. Mündliche Kompetenz von Teilnehmenden an Integrationskursen und Vorschläge für die Praxis
ISBN: 978-3-937241-70-8
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenzahl: 58
Gewicht: 0,200 kg
Bindung: Paperback
Verlag: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
Diese Broschüre fasst Ergebnisse einer Sprachstandserhebung zusammen, die das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Kooperation mit dem Goethe-Institut (GI) im Jahr 2017 durchgeführt hat. In einem tabletbasierten, simulierten Bewerbungsgespräch wurden Teilnehmende am Ende des Integrationskurses um eine mündliche Selbstdarstellung ihrer beruflichen Erfahrungen und Ziele gebeten. Das mündliche Kompetenzniveau der Leistungen wurde nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass das Zielniveau B1 für das Handlungsfeld Arbeitssuche in den meisten Fällen nicht erreicht wird.
Die Untersuchung bestätigt, dass jüngere Teilnehmende mit höherem Bildungsgrad und Fremdspracherfahrungen beim Deutscherwerb im Vorteil sind. Aus diesen Ergebnissen werden praktische Schlussfolgerungen zur Optimierung des Integrationskurssystems gezogen.
Informationen zum Projekt "Deutsch im Beruf: Die sprachlich-kommunikative Integration von Flüchtlingen" finden Sie hier: » dib.ids-mannheim.de.
Gegen eine geringe Schutzgebühr in Höhe von 3,00 EUR (die aus technischen Gründen als Versandkosten ausgewiesen werden) können Sie diese Broschüre in unserem Webshop bestellen.
» Die komplette Broschüre können Sie hier auch kostenlos als PDF-Datei herunterladen.
0,00 EUR inkl. 7% USt. zzgl. Versand |